Helgoland ist eine Oase der Ruhe und ein einzigartiges Naturdenkmal, das keine Umweltprobleme kennt. Die Insel präsentiert sich mit seinen urwüchsigen, roten Felsen, einer einmaligen Flora und Fauna und einem milden, vom nahen Golfstrom begünstigten, Hochseeklima. Im Naturschutzgebiet Lummenfelsen der Insel Helgoland (Fläche von etwa 1,1 ha), das am westlichen Felsrand liegt, umfasst einen rund 220 Meter langen und sich bis knapp 60 Meter über den Meeresspiegel erhebenden Klippenabschnitt. Die steilen Felsen, geologisch dem Buntsandstein entstammend, sind in diesem Bereich teilweise tief eingeschnitten. Ihre Form entspricht der Kliffküste, einer der Erosion unterliegenden Steilküste mit Vorsprüngen und dazwischenliegenden Buchten. Am Fuß [...]