Tourismus-Tipps
Luxemburg
Das Land ist als Grafschaft im damaligen Heiligen Römischen Reich entstanden. Im deutschen Sprachraum wurde noch im 17. Jahrhundert der Name Lützenburg verwendet, wie beispielsweise in der Topographia des Matthäus Merian zu sehen ist. Später wurde dieser Name dann durch Luxemburg ersetzt, was nichts anderes ist als die eingedeutschte Form des französischen Namens. Auf dem Wiener Kongress wurde Luxemburg zum Großherzogtum erhoben; Wilhelm I. von Nassau-Oranien wurde der erste Großherzog. Heute ist das Land das letzte Großherzogtum der Welt. Download als PDF
Serbien
Serbien ist ein Binnenstaat in Südosteuropa, liegt im Zentrum der Balkanhalbinsel und grenzt im Norden an Ungarn, im Osten an Rumänien und Bulgarien, im Süden an Mazedonien und Albanien bzw. an das Kosovo, im Südwesten an Montenegro und im Westen an Bosnien und Herzegowina und Kroatien. Serbiens jüngere Geschichte ist geprägt durch seine Rolle als größter Teilstaat Jugoslawiens. Es ist seit dem endgültigen Zerfall Jugoslawiens 2006 auch „alleiniger Rechtsnachfolger“ der im Jahr 1992 gegründeten Bundesrepublik Jugoslawien (ab 2003 Staatenunion Serbien und Montenegro). Download als PDF
Kolumbien
Der Kontinent Kolumbien (amtlich República de Colombia) liegt im Nordwesten Südamerikas und grenzt an den atlantischen (1626 km Küstenlinie) und an den Pazifischen Ozean (1448 km). Im Südwesten grenzt Kolumbien an die Nachbarstaaten Ecuador (590 km Grenzlinie) und Peru (1626 km), im Südosten an Brasilien (1645 km), im Nordosten an Venezuela (2050 km) und im Nordwesten an das seit 1903 von Kolumbien abgetrennte Panama (225 km). Die Gesamtlänge der kolumbianischen Landesgrenze beträgt 6136 Kilometer. Der Landesname ist von Christoph Kolumbus abgeleitet. Bogotá ist als Hauptstadt wirtschaftliches und kulturelles Zentrum Kolumbiens. Download als PDF
Uruguay
Die Entdeckung der Rio de la Plata Mündung und somit Uruguays ist zwischen den Spaniern und Portugiesen umstritten. Fest steht, dass sich die Indianer heftig gegen die Eroberungsversuche gewehrt haben und dadurch zunächst eine Besiedlung scheiterte. Erst 1624 gründeten die Spanier die erste ständige Siedlung in Soriano am Río Negro und wenig später gründeten die Portugiesen die erste militärische Festung Nova Colonia do Sacramento (heute Colonia del Sacramento). Download als PDF
Argentinien
Die Kultur Argentiniens ist so variantenreich wie die Geographie des Landes und die Mischung der verschiedenen ethnischen Gruppen. Die moderne argentinische Kultur wurde hauptsäch­lich beeinflusst durch die europäische Immigra­tion, auch wenn im Bereich von Musik und Kunst die Einflüsse der Ureinwohner Südame­rikas sowie afrikanische Wurzeln nicht zu leug­nen sind. Download Teil 1 als PDF Download Teil 2 als PDF